Das dreigeschossige Gebäude mit seiner eleganten weißen Fassade und farblich akzentuierten Türen bietet Platz für 30 Wohnungen sowie neun Apartments für eine inklusive Wohngruppe.
Mit einer Investition von rund elf Millionen Euro hat die RBS nicht nur ein architektonisch ansprechendes Gebäude geschaffen, sondern auch sozialen Wohnraum ermöglicht. Dank öffentlicher Förderung können einige Wohnungen zu einem Mietpreis von 7,25 Euro pro Quadratmeter angeboten werden.
Michael Berzbach, Vorstand des Vereins Wohnfreu(n)de Refrath e.V., ergänzt: „Nach zehn Jahren intensiver Planung haben wir unser Ziel erreicht: ein Zuhause für Menschen mit und ohne Behinderung sowie für alle Generationen. Dieses Projekt zeigt, wie wertvoll Zusammenhalt in einer Gemeinschaft sein kann.“
Zur Einweihung gab es Grußworte von Josef Willnecker (Stadt Bergisch Gladbach) und Stephan Santelmann (Aufsichtsratsvorsitzender der RBS und Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises). Dorothea Corts vom Verein Miteinanders hielt einen Fachvortrag zum Thema Mehrgenerationenwohnen und Michael Berzbach vom Verein Wohnfreu(n)de Refrath gab die Schlussworte des offiziellen Teils.
Danach wurde bei Essen und Trinken sowie einem küstlerischen und musikalischen Rahmenprogramm gefeiert. Wer mochte, konnte sich vertieft zum Projekt informieren oder an organisierten Führungen durch die Gemeinschaftsräume der Wohngruppe teilnehmen.
komplette Pressemitteilung lesen
Mehr Bilder gucken