Gender-Hinweis
Die deutsche Sprache unterscheidet zwischen weiblichen und männlichen Formen. Sprache kann Menschen ausschließen oder benachteiligen.
Gleichzeitig ist die Sprache Teil unserer Gesellschaft und verändert sich ständig. Deshalb gibt es viele Vorschläge, wie man gerechter formulieren kann. Es gibt verschiedene Schreibweisen, um alle Geschlechter einzubeziehen (z. B. Mitarbeiter/-innen oder mit Genderstern).
Wir achten auf eine gerechte Sprache, die alle Geschlechter einschließt. Wenn wir doch einmal das generische Maskulinum verwenden, schließt dies immer alle Geschlechter ein und ist nicht wertend gemeint.