Gemeinsam wohnen, gemeinsam wachsen: Ein Meilenstein für inklusives und generationenübergreifendes Wohnen

Bergisch Gladbach/Refrath – Mit dem Neubauprojekt „An der Wallburg“ ist in Refrath ein wegweisendes Wohnkonzept Realität geworden. Seit Dezember 2024 leben hier Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen unter einem Dach – ein Mehrgenerationenhaus, das modernes Wohnen mit Inklusion und Nachhaltigkeit vereint.


Pressemeldung

Mehrgenerationenhaus

Bitte geben Sie hier Ihren Text ein!

Einweihungsfeier


Wir geben dem Leben Raum - unser Wohnprojekt bei Frau.tv mal anders: Helene zieht aus! Film "Helene zieht aus" in der ARD Mediathek

Wohngruppe & Wohnfreu(n)de

Bitte geben Sie hier Ihren Text ein!

Über die Wohnfreu(n)de Refrath e.V.

Der Verein Wohnfreu(n)de Refrath e.V. hat diese Idee des Mehrgenerationenwohnhauses gemeinsam mit der RBS verwirklicht. Der Verein  wurde im Jahr 2016 gegründet. Das Wohnprojekt ist langsam gewachsen: von einer Elterninitiative, die geeigneten Wohnraum für ihre Kinder mit Behinderung gestalten wollte und einer Gruppe Menschen, die ein Mehrgenerationenwohnhaus gründen wollte, zu einem inklusiven Wohnprojekt.