Die RBS GmbH erwirtschaftete 2024 ein positives Jahresergebnis sowie einen Jahresüberschuss in ähnlicher Höhe wie im Vorjahr.
Durch gezielte Investitionen in den Neubau erhöhte sich das Anlagevermögen erneut. Gleichzeitig gelang es, die langfristigen Verbindlichkeiten weiter zu senken – wodurch die Eigenkapitalquote zum wiederholten Mal anstieg.
Der Abschlussprüfer bestätigte alle wesentlichen Kennzahlen im Rahmen seiner Prüfung. Besonders erfreulich: Im Vergleich mit ähnlich großen Unternehmen der Wohnungswirtschaft innerhalb des Verbands der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen schnitten die RBS-Zahlen durchweg positiv ab.
Trotz hoher Baukosten, steigender Zinsen und schwacher Förderkulisse wurden 2024 insgesamt 39 Wohnungen fertiggestellt – darunter 9 öffentlich geförderte Einheiten sowie eine inklusive Wohngruppe mit ebenfalls 9 öffentlich geförderten Apartments in Bergisch Gladbach-Refrath.
Mit einer durchschnittlichen Nettokaltmiete von 7,39 €/m² bietet die RBS vielen Menschen in Rhein-Berg weiterhin ein gutes, sicheres und bezahlbares Zuhause. Damit gehört sie zu den fairen Vermieterinnen der Region.
Trotz der anhaltend herausfordernden Rahmenbedingungen blickt die RBS auf ein rundum positives Geschäftsjahr 2024 zurück.
Hier geht es zum Geschäftsbericht
Ihre Sabine Merschjohann - Geschäftsführerin
Ihr Team der RBS